top of page

Zukunftslabore bei der Bildungskonferenz

gfischer79

Am 5. November hat die Bildungskonferenz der Bildungsregion der Landkreise Göttingen und Northeim unter Leitung der Südniedersachsenstiftung in Einbeck stattgefunden. Unter dem Motto „Stark für Morgen?! Bildung für eine sich wandelnde Welt“ haben sich Expertinnen und Experten rund um das Thema Bildung zusammengetan, um sich über Perspektiven, Handlungsoptionen und Ideen zur Bildungstransformationen auszutauschen.


Das Projekt Zukunftslabore wurde durch Andreas Hölzchen, Schulleiter der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, im Rahmen des Galeriegangs und Netzwerkens vorgestellt. Besonders bei den anwesenden Akteuren der beruflichen Bildung war das Interesse am Projekt „Zukunftslabore Digitalisierung“ groß.



Zum Abschluss des Tages erstellte das StadtRadio Göttingen einen Podcast zur Bildungskonferenz, in dem auch dieses Projekt Berücksichtigung findet. Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Vision zu den Zukunftslaboren und warum Interdisziplinarität so wichtig ist.

 
 
 

Comentarios


Ein Netzwerkprojekt der Schulen

Berufskolleg Kreis Höxter und Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden

Kontakt
Berufskolleg

Kreis Höxter

Klöckerstr. 10

33034 Brakel

 

Georg-von-Langen-Schule
Berufsbildende Schulen Holzminden

Von-Langen-Allee 5
37603 Holzminden

© 2025 Zukunftslabore 

bottom of page