Die Schülerinnen und Schüler im Projekt II treffen sich erneut, um abschließend an ihrem Objekt "Opener" zu arbeiten. Neben allem technischen ist eine Aufgabe des Tages auch, einen Artikel zu schreiben, was an dem Tag gemacht wird.
Hier die Dokumentation der teilnehmenden Auszubildenden:
Am 02.09.2024 fanden sich die Berufsschulklassen der Berufsschulen aus Holzminden (Georg-von-Langen-Schule) und Brakel (Berufskolleg Kreis Höxter) zusammen um gemeinsam an einem Projekt mit der Produktion von Flaschenöffnern zu arbeiten. Hierzu wurden die Schüler in Aufgabenbereiche aufgeteilt, um selbstständig den Werdegang bis zu dem fertigen Produkt auszuarbeiten. Dazu haben die Schüler zunächst einen Grundkörper zugeschnitten. Anschließend wurde dieser dann nach Zeichnung gefräßt und gebohrt. Zeitgleich wurde in den Gruppierungen an den ihn zugewiesenen spezifischen Aufgaben gearbeitet. So wurden z.B. Finanzen, 3D-Druck, Dokumentation und Programmierung und Automatisierung als Themengebiete abgedeckt.
Die Schüler konnten so einen Einblick erhalten, welch ein Aufwand betrieben werden muss, um ein Produkt bis zu der Fertigung oder Vermarktung zu führen.
Comments